Ergebnisse
.
.
.
|
- GESAMTKLASSEMENT - |
|||
EXCLUSIVE | POPULAR | LIGHT WAVE | E-BIKE WAVE | |
Sieger: |
Austria's Green Sportcar / A (Tesla Roadster/2) |
Phoenix Contact / D |
Red Frog / CH |
Morimaxx / D |
Platz 2:
|
Electric Blue / CH+GB (Tesla Roadster/21) |
Wattwurm / CH (Nissan Leaf/30) |
Doppelmayr / D+AUT (Mic7-e/54) | Ein paar Stunden...4 / AUT (Johammer/72) |
Platz 3:
|
Red Sliders / CH |
Still Married / D+F |
Tele 1 / CH (TWIKE/50) und Green Motorsport / GB (Utility Buggy/3) |
Frogworks / SG (Honda mod./63) und Souris Verte 2 / F (Vectrix/74) |
- COMPETITIONS -
|
||||
EXCLUSIVE WAVE |
POPULAR WAVE |
LIGHT WAVE | E-BIKE WAVE | |
Range |
Metron Institute / SI (Metron 7/15) |
Volkswagen / CH (E-Golf/36) |
Tele 1 / CH (TWIKE/50) |
Morimaxx / D (Zero S/60) |
Easy Charge |
Solon / D (Audi A8 mod./#12) |
Next Kraftwerk / D (Renault Zoe/26) |
Green Motorsport / GB (Utility Buggy/3) |
Morimaxx / D (Zero S/60) |
Comfort |
Lovebus / NL (VW T2 mod/6) |
Slovakia / SK (Peugeot i-On/39) |
Doppelmayr / D+AUT (Mic7-e/54) | Morimaxx / D (Zero S/60) |
Decoration |
Lovebus / NL (VW T2 mod/6) |
Phoenix Contact / D (E-Golf/1) |
Tele 1 / CH (TWIKE/50) |
Souris Verte 2 / F (Vectrix/74) |
Design |
Women in Charge / D (Tesla Roadster/20) |
Riti Energie / CH (BMW i3/40) |
Doppelmayr / D+AUT (Mic7-e/54) | E-Mito / D (Mito mod./62) |
GameTrophy |
AXel 20 / D (Citroen AX/22) |
Klaiber / D (Mitsubishi iMiev/38) |
Tele 1 / CH (TWIKE/50) |
Pywatt (Evaradero/61) |
Slalom |
Red Sliders / CH (Tesla Model S/12) |
Next Kraftwerk / D (Renault Zoe/26) |
Schneeweiß / D (Twizy/55) |
Ein paar Stunden... / AUT (Johammer/25) |
Popularity |
Lightning Rods / CH (Tesla Model S/11) |
Phoenix Contact / D (E-Golf/1) |
Red Frog / CH (Kamoo Smile/52) |
Souris Verte 1 / F (Vectrix/73) |
Blog |
Solon /D (Audi A8 mod./#12) |
Wattwurm / CH (Nissan Leaf/30) |
Red Frog / CH (Kamoo Smile/52) |
Frogworks / SG (Honda mod./63) |
Die Wettbewerbe wurden an verschiedenen Stationen der WAVE durchgeführt. Bei vielen haben die örtlichen Partner die Juroren benannt. Bei manchen durften die Teilnehmer sich zu ihren Fahrzeugen äußern, bei anderen genügte der Augenschein. Bestimmte Competitions wie Slalom oder GameTrophy erforderten das besondere Geschick der Teilnehmer. Das Zusammenspiel von Mensch und Maschine war entscheidend bei der Reichweiten-Challenge.
Bekannte Gesichter auf dem Treppchen
In der Gesamtwertung der Kategorie EXCLUSIVE WAVE lag das Team 'Austria's Greensportscar' mit Tamara und Manfred Hillinger aus Österreich vorn, die einen orangen Tesla Roadster fuhren und schon 2012 vorne lagen (Foto oben links). In einem VW E-Golf konnten die Vorjahressieger die POPULAR WAVE auch diesmal für sich entscheiden, das Team PHOENIX CONTACT mit Frank Knafla (Mi.) und Frank Schröder (re.) aus Deutschland.
Die Schweizer Sabine Obexer und Christian Freikamen als Team RED FROG in ihrem Smile Kamoo auf den ersten Rang in der Kategorie LIGHT WAVE. Und schließlich gewann der Deutsche Martin Moritz als 'Morimaxx' mit einem Zero Bike die Kategorie E-BIKE (Foto rechts).
Der BSM hat ein Team in einem BMW i3 des BSM-Mitglieds Naturstrom AG zur WAVE geschickt, um Louis Palmer bei der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen und als Jury zu fungieren. Martin Franke und Matthias Breust haben die Auswertungen vorgenommen und Zweifelsfälle entschieden. Eine Tabelle mit Siegern der Gesamtwertung und der einzelnen Competitions s.u., die Ergebnisse im Einzelnen gibt es auf der WAVE-Website.