Infrastruktur
| 
 Wer mit einem elektrischen Fahrzeug unterwegs ist, benötigt Strom. Erfahrene Nutzer wissen, an welchen Steckdosen sie ihre Batterien aufladen können. Auch sie sind manchmal aber darauf angewiesen, auf offener Strecke nachzutanken. Die Zahl der Stromladesäulen, die im öffentlichen Raum zugänglich sind, nimmt ständig zu. Allerdings gibt es keinen einheitlichen Standard - weder für die verwendeten Steckdosen noch für die Abrechnung des entnommenen Stroms. Die weiteste Verbreitung in Europa hat das System Park & Charge  | 
 
 
  | 
Beiträge:Eduard Stolz: Das System Park & Charge Thomic Ruschmeyer: Infrastruktur 
 
  | 
|---|---|---|
| 
 Der BSM unterstützt ein System, das in der Schweiz entwickelt wurde. Bei "Park & Charge"  wird ein jährlicher  Beitrag gezahlt. Mit einem Schlüssel erhält man  Zugang zu allen  P&C-Säulen. Diese Säulen funktionieren ohne aufwändige Elektronik  oder Zugang smechanismen. Sie sind günstig im Preis    | 
 | 
 
 
 
 
 
 
  | 
_
