Das BSM-Forum auf der MobiliTec 2017
Text und Fotos: Matthias Breust
Jeder Teilnehmer musste sich vom BSM-Vorsitzenden Thomic Ruschmeyer fragen lassen, wie er den Stand beim Ausbau der Ladeinfrastruktur bewerte, und wo die Geschäftsmodelle seien, die ihn antreiben könnten. Alle waren voller Hoffnung, aber ohne konkrete Aussagen.
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist zwar auch in Deutschland in Gang gekommen, aber für die Elektromobilität insgesamt kommt diese Entwicklung sehr spät. Der LEMnet-Präsident und frühere BSM-Vorstand Andreas-Michael Reinhardt (Foto unten links) wurde sehr deutlich bei seinen Kommentaren zur jüngsten Ladesäulenkarte der Bundesnetzagentur. Der Vergleich mit den Nachbarländern Schweiz und Niederlande ist ebenso beschämend wie die Strategie der Bundesregierung, mit dem Aufbau einer verlässlichen Infrastruktur erst zehn Jahre nach den Beschlüssen pro E-Mobilität zu beginnen. Die Arbeit der zahlreichen Gremien und die aufgelegten Förderprogramm verpufften, und in der Breite ist die Elektromobilität noch lange nicht angekommen.
Der CharIN e.V. unterstützt die Einführung des "Combined Charging System" (CCS) als Standard. André Kaufung (oben Mitte) gab einen Einblick in die internationalen Aktivitäten und die weitergehenden Projekte, die auch Induktionsladung umfassen.
Beim Schaufenster Elektromobilität hat u.a. die Bridging IT die Begleitforschung koordiniert. Andreas Frary (oben rechts) lieferte einen tieferen Einblick in die Situation nach Abschluss dieser gewaltigen Förderinitiative besonders hinsichtlich der Fragen zum Flottenmanagement.
Für die Parkstrom GmbH stellte Stefan Pagenkopf-Martin (rechts) die umfassenden Lösungen vor von der Erzeugung bis zur Integration elektrischer Fahrzeuge. Das Angebot der Zuweso mit dem Solar-Carport "Station-i" wurde von Tobias Maurus (unten links) erklärt.
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat sich neu organisiert. Ein Fachausschuss ersetzt die frühere AG Mobilität. Er wird geleitet von Bernhard Strohmayer (unten links). Der Physiker zeigte sehr anschaulich, wie notwendig die Verkehrswende ist, und was der Strommarkt dazu beitragen könnte. Wichtiger Baustein der Strategie ist es, mit der Digitalisierung der Stromzähler endlich auch das E-Mobil mit einem Zähler auszustatten, damit die Integration in die Versorgungsnetze organisiert werden kann.
Eine wichtige Plattform für die Vernetzung der beteiligten Player war von Beginn an das "Forum Elektromobilität", dessen weitere Strategie Michael Kluger (oben Mitte) erläuterte.
Die Schunk Carbon Group entwickelt Werkstoffe und deren Anwendung im Bereich Mobilität. Ihr "Smart Charging" ist ein Wechsel-Akku-System für Busse. Im Forum stellten sie eine Oberleitungstechnik vor.
|
||
PROGRAMM
|
||
10.45-11.00 | Welche Ladeinfrastruktur brauche ich wirklich | |
Ein kurzer Rückblick auf die letzten 20 Jahre | ||
Thomic Ruschmeyer | Vorsitzender Bundesverband Solare Mobilität e.V. | ||
|
||
11.00-11.30 | CharIN – The path to a global charging standard | |
André Kaufung | Managing Director CharIN e.V. (Foto oben) |
||
11.30-12.00 | Forum ElektroMobilität e.V. – | |
Partnerplattform und Innovationsnetzwerk für die Elektromobilität | ||
Michael Kluger | Leiter der Geschäftsstelle Forum ElektroMobilität e.V. (2. v.o.) |
||
12.00-12.30 | LEMnet – DAS Ladestellen-Verzeichnis für Elektrofahrzeuge seit 1997 |
|
Andreas-Michael Reinhardt | Präsident LEMnet Europe e.V. | ||
12.30-13.00 | Mittagspause | |
13.00-13.30 | Elektromobilität und Customer Experience |
|
Warum eine End-to-End-Betrachtung ein Erfolgsfaktor für die Elektromobilität ist | ||
Klaus Baumgärtner | CEO Bridging-IT GmbH | ||
13.30-14.00 | Wirtschaftlichkeit als Schlüssel für den Aufbau von Ladeinfrastruktur | |
Stefan Pagenkopf-Martin | CEO Parkstrom GmbH | ||
14.00-14.30 | Parkplatzsensorik: Erhöhung der Auslastung von Ladesäulen | |
Felix Harteneck | CEO ParkHere GmbH | ||
|
||
14.30-15.00 | Station i – Der Servicepoint im öffentlichen Raum | |
Tobias Maurer | CEO ZUWESO GmbH | ||
15.00-15.30 | Nachhaltig mobil mit erneuerbare Energien | |
Bernhard Strohmayer | BEE eV – Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. | ||
15.30-16.00 | Schunk Smart Charging Systems | |
Dan Karslon | Managing Director Schunk Carbon Technology GmbH & Co KG | ||
16.00-16.30 | Abschlussdiskussion | |
Ab 16.30 | - Rundgang auf dem BSM-Gemeinschaftsstand |