-
Für ein Miteinander im Straßenverkehr | Dialog Mikromobilität
-
Der BSM hat gemeinsam mit Verbänden und Unternehmen eine Reihe von Vorschlägen verfasst, die an die nächste Bundesregierung gerichtet sind. Im "Dialog Mikromobilität" fordern die Autoren, darunter die Swobee GmbH und Electric Empire, eine größere Unterstützung für die effizienteste und letztlich nachhaltigste Form motorisierten Individualverkehrs, Elektro-Kleinstfahrzeuge.
Located in
Nachrichten
-
Das Auto darf kein Haushaltsroboter werden
-
Die Agora Verkehrswende hat in einer Analyse die Chancen und Risiken selbstfahrender Autos aus klimapolitischer Sicht beleuchtet. Der Studie zufolge müsse die Politik Bedingungen für gemeinschaftliche Nutzung und Integration in den öffentlichen Verkehr schaffen. Sonst besteht die Gefahr, dass das autonome Auto diejenigen Wege erledigt, für die momentan noch eine Person zum Fahren notwendig ist, wie Einkäufe abzuholen oder Kinder zu kutschieren.
Located in
Nachrichten
-
BSM-Flyer schlau mobil (Sep'19)
-
Located in
Themen
-
Allianz für die Mobilitätswende
-
Die Agenturen der Schaufensterregionen haben mit Prof. Knie (InnoZ), BSM und BEM am 5. Oktober 2017 eine Initiative gestartet, um die Transformation der Verkehrswelt zu beschleunigen.
Located in
Nachrichten
-
Netzintegration ab Werk | Strom von Tesla
-
Der amerikanische E-Auto-Hersteller Tesla liefert Inhabern seiner "Powerwall 2" grünen Strom. In Bayern und Baden-Württemberg ist das über Octopus Energy erhältliche Angebot bereits verfügbar, andere Regionen werden folgen. Damit wird Tesla nicht nur zum Rund-um-Versorger, sondern zeigt auf, wie das elektrische Auto zum Bestandteil des regenerativen Ökosystems werden kann. Warum das eine gute Idee ist, kann man seit vielen Jahren beim BSM nachlesen.
Located in
Nachrichten
-
Eine IAA für Menschen wie uns?
-
Die Neuausrichtung der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) auf nachhaltige Mobilität lässt mehr Aufmerksamkeit für die E-Mobilität erwarten, die früher schon mal neben der Hüpfburg versteckt wurde. Aber das Marketing unter dem Claim "What will move us next" und die Themen könnten fast alle auch auf einem BSM-Kongress laufen. Das macht uns so neugierig, dass der BSM-Vorsitzende Thomic Ruschmeyer nach vielen Jahren Pause die IAA mal wieder besucht.
Located in
Nachrichten
-
Neustart in die Verkehrswende
-
Verkehrsexperten, unter ihnen der BSM-Vorsitzende Thomic Ruschmeyer, empfehlen Maßnahmen für die Zeit nach der Corona-Zeit. Gemeinsam mit BEM und den Agenturen der Schaufenster Elektromobilität schlagen sie ein Reset-Programm vor aus Ladeinfrastrukturausbau, Elektrifizierung kommunaler Fahrzeugflotten, Sicherung der ÖV-Angebote, Umgestaltung des Verkehrsraums und Einrichtung von Experimentierräumen.
Located in
Nachrichten
-
VW konzentriert sich auf Elektromobilität
-
In einem Strategiepapier hat der Volkswagenkonzern dargelegt, warum er sich von der Forschung und Weiterentwicklung der anderen Technologien als dem batterie-elektrischen Antrieb verabschiedet - und welche Maßnahmen er von der Politik, aber auch seinem Branchenverband VDA und dem Rest der Automobilindustrie erwartet. Viele der Vorschläge könnten direkt beim BSM abgeschrieben worden sein.
Located in
Nachrichten
-
Können wir das zulassen? | eKleinstfahrzeuge
-
Der Handlungsdruck zur Verbesserung der Luftqualität steigt. Während viele Städte händeringend nach wirksamen und zeitnah realisierbaren Konzepten suchen und sie auf die Lieferung elektrischer Busse warten, werden die Alternativen für motorisierte individuelle E-Mobilität immer zahlreicher. Unterhalb von eScooter und Pedelec soll eine Fahrzeugklasse K eingeführt werden für selbst-balancierende und stehend gefahrene Vehikel. Die eKFV ist umstritten. Ein Demonstrationszug am 13.12.18 zeigt die Perspektiven.
Located in
Nachrichten
-
Neue Mobilitätskommission eingerichtet | NPM
-
Die "Nationale Plattform Zukunft der Mobilität" (NPM) nimmt ihre Arbeit auf. Unter der Leitung von Prof. Henning Kagermann soll Deutschland nun endlich zum Leitmarkt und Leitanbieter der Elektromobilität gemacht werden. Struktur und Verantwortliche dieser neuen Kommission stellte die Bundesregierung am 19.09.18 vor, als Kagermann den letzten Bericht der NPE übergab. Fach- oder Umweltverbände gehören der NPM bislang nicht an.
Located in
Nachrichten