Programm des BSM-Forums
Donnerstag, 16. April 2015, im MobiliTec-Forum Halle 27
Mit den Studien "Neue Verkehrswelt" des BEE und "Baden-Württemberg im internationalen Vergleich" von e-mobil BW stellt der BSM zwei ganz unterschiedliche Beiträge vor zur Standortbestimmung nachhaltiger Mobilität. Die AG Mobilität des BEE präsentiert sich als hochkompetentes, aber bislang im Hintergrund tätiges Gremium erstmals einer größeren Öffentlichkeit.
ZEIT |
REFERENT / ORGANISATION |
THEMA |
|
11:00h |
Thomic Ruschmeyer (BSM-Vorsitzender) |
Begrüßung |
|
|
|||
Die Zukunft der Erneuerbaren Mobilität |
|||
Moderation: Thomic Ruschmeyer |
|||
11:10h |
Weert Canzler (InnoZ GmbH) |
Vorstellung der BEE-Studie "Die neue Verkehrswelt" |
|
11:30 h |
|
Diskussionzur BEE-Studie "Neue Verkehrswelt" Moderation: Thomic Ruschmeyer |
|
|
|||
|
E-Mobilität weltweit |
||
Moderation: A.-M. Reinhardt (BSM) |
|||
13:00 h |
Joei de Ridder (Präsident AVERE) |
Wo steht Deutschlands Elektromobilität aus europäischer Sicht |
|
13:30 h |
Franz Loogen (Geschäftsführer e-mobil BW GmbH) |
Industrialisierung der Elektromobilität in Baden-Württemberg Cluster Elektromobilität Süd-West |
|
14:00 h |
Dr. Christoph Zanker (Fraunhofer ISI) |
Vorstellung der Studie "Elektromobilität weltweit - Baden-Württemberg im internationalen Vergleich" |
|
14:30 h
|
Joeri de Ridder (AVERE), |
Diskussionzur Benchmark-Studie "Elektromobilität weltweit" Moderation: Andreas-M. Reinhardt (BSM) |
|
|
|||
Komponenten moderner Mobilität |
|||
Moderation: A.-M. Reinhardt |
/ |
T. Ruschmeyer |
|
15:00 h |
Dr. Ingo Schrewe (LEMnet Europe e.V.) |
LEMnet 2.0 Aktueller Stand bei der Datenbank für Ladeinfrastruktur |
|
15:30 h |
Peter Siegert (Mitsubishi Motors) |
Bidirektionales Laden |
|
16:00 h |
Horst Seide (FV BioGas) |
Potentiale von BioGas |
|
|
|||
Aktuelle Herausforderungen
|
|||
16:30 h
|
Thomic Ruschmeyer (BSM) e.a.
|
Vorstellung der AG Mobilität im BEE Moderation: Robert Brandt (BEE) |