-
Das Auto darf kein Haushaltsroboter werden
-
Die Agora Verkehrswende hat in einer Analyse die Chancen und Risiken selbstfahrender Autos aus klimapolitischer Sicht beleuchtet. Der Studie zufolge müsse die Politik Bedingungen für gemeinschaftliche Nutzung und Integration in den öffentlichen Verkehr schaffen. Sonst besteht die Gefahr, dass das autonome Auto diejenigen Wege erledigt, für die momentan noch eine Person zum Fahren notwendig ist, wie Einkäufe abzuholen oder Kinder zu kutschieren.
Located in
Nachrichten
-
Allianz für die Mobilitätswende
-
Die Agenturen der Schaufensterregionen haben mit Prof. Knie (InnoZ), BSM und BEM am 5. Oktober 2017 eine Initiative gestartet, um die Transformation der Verkehrswelt zu beschleunigen.
Located in
Nachrichten
-
Neustart in die Verkehrswende
-
Verkehrsexperten, unter ihnen der BSM-Vorsitzende Thomic Ruschmeyer, empfehlen Maßnahmen für die Zeit nach der Corona-Zeit. Gemeinsam mit BEM und den Agenturen der Schaufenster Elektromobilität schlagen sie ein Reset-Programm vor aus Ladeinfrastrukturausbau, Elektrifizierung kommunaler Fahrzeugflotten, Sicherung der ÖV-Angebote, Umgestaltung des Verkehrsraums und Einrichtung von Experimentierräumen.
Located in
Nachrichten
-
VW konzentriert sich auf Elektromobilität
-
In einem Strategiepapier hat der Volkswagenkonzern dargelegt, warum er sich von der Forschung und Weiterentwicklung der anderen Technologien als dem batterie-elektrischen Antrieb verabschiedet - und welche Maßnahmen er von der Politik, aber auch seinem Branchenverband VDA und dem Rest der Automobilindustrie erwartet. Viele der Vorschläge könnten direkt beim BSM abgeschrieben worden sein.
Located in
Nachrichten
-
Können wir das zulassen? | eKleinstfahrzeuge
-
Der Handlungsdruck zur Verbesserung der Luftqualität steigt. Während viele Städte händeringend nach wirksamen und zeitnah realisierbaren Konzepten suchen und sie auf die Lieferung elektrischer Busse warten, werden die Alternativen für motorisierte individuelle E-Mobilität immer zahlreicher. Unterhalb von eScooter und Pedelec soll eine Fahrzeugklasse K eingeführt werden für selbst-balancierende und stehend gefahrene Vehikel. Die eKFV ist umstritten. Ein Demonstrationszug am 13.12.18 zeigt die Perspektiven.
Located in
Nachrichten
-
Neue Mobilitätskommission eingerichtet | NPM
-
Die "Nationale Plattform Zukunft der Mobilität" (NPM) nimmt ihre Arbeit auf. Unter der Leitung von Prof. Henning Kagermann soll Deutschland nun endlich zum Leitmarkt und Leitanbieter der Elektromobilität gemacht werden. Struktur und Verantwortliche dieser neuen Kommission stellte die Bundesregierung am 19.09.18 vor, als Kagermann den letzten Bericht der NPE übergab. Fach- oder Umweltverbände gehören der NPM bislang nicht an.
Located in
Nachrichten
-
Die Münchner Elektromobilitätsmesse mit Tradition
-
Der BSM war von Anfang an dabei, als 2008 eine Messe ausschließlich zur Elektromobilität an den Start ging, lange bevor deutsche OEMs mit Serien-Fahrzeugen auf dem Markt vertreten waren. Die Münchner eMove 360° bleibt ein fester Termin im Kalender des BSM. Bis heute hat die eMove 360° in ihrem Format keine ernsthafte Konkurrenz.
-
BSM-Gemeinschaftsstand in Halle 27 | HMI 19
-
Dieses Jahr sind wir wieder in der "Energy"-Halle 27 der Hannovermesse. Vom 1. bis 5. April präsentieren sich Unternehmen aus der E-Mobilitätsbranche auf dem BSM-Stand.
Located in
Hannovermesse
-
Was der VW-Chef mit der "Perspektive des Autos" zu tun hat
-
Wenn der CEO von Volkswagen Herbert Diess mangelnde politische Unterstützung beklagt, reibt man sich verwundert die Augen. Der BSM läuft permanent gegen verschlossene Türen, auf denen mehr oder weniger fett "VDA" steht. Für den BSM kommentiert der LEMnet-Präsident und frühere BSM-Vorstand Andreas-M. Reinhardt die Äußerungen des VW-Chefs.
Located in
Nachrichten
-
Highways für e2räder
-
Die ersten Schnellwege für e2räder gibt es bereits. Meist werden ausgediente Trassen der Eisenbahn genutzt, weil dort fast keine Kreuzungen mit dem übrigen Verkehr vorhanden sind. Für e2rad-Wege gäbe es viele Alternativen zum bloßen Markieren vorhandener Straßenteile. Vor allem Brücken würden den Status des 2rad-Fahrens steigern.
Located in
ELEC2CITY