-
Für ein Miteinander im Straßenverkehr | Dialog Mikromobilität
-
Der BSM hat gemeinsam mit Verbänden und Unternehmen eine Reihe von Vorschlägen verfasst, die an die nächste Bundesregierung gerichtet sind. Im "Dialog Mikromobilität" fordern die Autoren, darunter die Swobee GmbH und Electric Empire, eine größere Unterstützung für die effizienteste und letztlich nachhaltigste Form motorisierten Individualverkehrs, Elektro-Kleinstfahrzeuge.
Located in
Nachrichten
-
BSM-Flyer schlau mobil (Sep'19)
-
Located in
Themen
-
Eine IAA für Menschen wie uns?
-
Die Neuausrichtung der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) auf nachhaltige Mobilität lässt mehr Aufmerksamkeit für die E-Mobilität erwarten, die früher schon mal neben der Hüpfburg versteckt wurde. Aber das Marketing unter dem Claim "What will move us next" und die Themen könnten fast alle auch auf einem BSM-Kongress laufen. Das macht uns so neugierig, dass der BSM-Vorsitzende Thomic Ruschmeyer nach vielen Jahren Pause die IAA mal wieder besucht.
Located in
Nachrichten
-
Spiel auf Zeit | GIMS 2019
-
Beim Internationalen Autosalon in Genf bemüht sich die Autobranche um einen möglichst glänzenden Auftritt. Erste Falten im einst stolzen Antlitz sind unübersehbar, die Ausstellungsfläche schrumpft trotz vieler neuer Marken - meist fernöstliche Firmen oder elektrische Ableger bekannter Lieferanten. Das Interesse am Verbrenner schwindet. Als bestes Auto wurde der elektrische Jaguar I-Pace ausgezeichnet. Dazwischen immer mehr kleine und kleinste Fahrzeuge bis zum Tretroller. Ebenfalls alle elektrisch. Strom reißt alle mit.
Located in
Nachrichten
-
Können wir das zulassen? | eKleinstfahrzeuge
-
Der Handlungsdruck zur Verbesserung der Luftqualität steigt. Während viele Städte händeringend nach wirksamen und zeitnah realisierbaren Konzepten suchen und sie auf die Lieferung elektrischer Busse warten, werden die Alternativen für motorisierte individuelle E-Mobilität immer zahlreicher. Unterhalb von eScooter und Pedelec soll eine Fahrzeugklasse K eingeführt werden für selbst-balancierende und stehend gefahrene Vehikel. Die eKFV ist umstritten. Ein Demonstrationszug am 13.12.18 zeigt die Perspektiven.
Located in
Nachrichten
-
BSM-Gemeinschaftsstand in Halle 27 | HMI 19
-
Dieses Jahr sind wir wieder in der "Energy"-Halle 27 der Hannovermesse. Vom 1. bis 5. April präsentieren sich Unternehmen aus der E-Mobilitätsbranche auf dem BSM-Stand.
Located in
Hannovermesse
-
MESSE: micromobility expo 2020
-
Die Deutsche Messe in Hannover lädt zum zweiten Mal zur "micromobility expo". Der ursprüngliche Termin im Mai wurde verschoben auf 27.-29. August. Elektrische Kleinstfahrzeuge von eScootern (oder eKickboards) über eSkateboards, Hoverboards und Monowheels werden in Forum, Ausstellung und Parcours vorgestellt, um Mikromobilität im urbanen Raum zu fördern.
Located in
Termine
-
Der Sommer kann kommen | eKFV
-
Rechtzeitig zum Frühling bringt Verkehrsminister Andreas Scheuer die Elektro-Kleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) auf den Weg. Hersteller, Händler und Verleiher der Fahrzeuge freuen sich über Rechtssicherheit, auch wenn das Gesetz weiterhin zu stark eingreift und eSkateboards, Monowheels und Hoverboards weiterhin nicht berücksichtigt. Für diese kündigt das BMVI eine Sondergenehmigung an. Aber auch die Kritik wird wieder laut nicht nur im Kampf um öffentlichen Raum, sondern auch am Verfahren.
Located in
Nachrichten
-
MESSE: micromobility expo 2019
-
Mit einem völlig neuen Format wird die Deutsche Messe in Hannover eine erst in Kürze für den Verkehr zugelassene Fahrzeugklasse beleuchten. Neben eScootern (oder eKickboards) werden auch eSkateboards, Hoverboards und Monowheels vorgestellt. Die "micromobility expo" besteht aus Forum, Ausstellung und Parcours und will die Mikromobilität im urbanen Raum fördern sowie umweltschonende und kosteneffiziente Lösungen mit elektrischen Leichtfahrzeugen für den Personen- und Lastenverkehr präsentieren.
Located in
Termine