Der BSM-Stand beim EVS 30
Innovative Unternehmen und eindrucksvolle Technik präsentierten sich auf dem EVS 30 dem internationalen Publikum.
Auf dem BSM-Stand trafen sich erfahrene Elektromobilisten, Nachwuchwissenschaftler, junge Unternehmer und Pioniere. Eine bunte Mischung, die etwas Farbe in die Welt der business suits brachte.
|
Der Fahrzeugpark war beeindruckend, auch wenn wir keinen Teslafighter haben (v.l.n.r.):
- das SolarCar der Bochumer Hochschule
- einen elektrifizierten Framo von elerra motiv
- e2räder vom ExtraEnergy
- ein von Boom Trikes mit E-Car-Tech-Komponenten gebauter eCruiser
- das von Bäcker Schüren initiierte "Bakery Vehicle #1"
![]() |
Ubitricity, unsere Nachbarn vom EUREF-Campus, können von vielen erfolgreichen Projekten berichten vom Laternenladen bis zur Abrechnung überall per in-cable-box.
Parkstrom bietet umfassende Konzepte für Elektromobilität in Flotten und Immobilien.
E-Car-Tech liefert die gesamte Technik für Umrüstungen mit Ladegerät, Batteriemanagement, Leistungselektronik bis zum Kabelbaum.
Die HU Bochum präsentierte ein SolarCar, das mit Thyssen als show-case gebaut wurde. Der ernsthafte Nachfolgemodell wurde zum Zeitpunkt des EVS bei der World Solar Challenge in Australien Zweiter in der Cruiser Class - Glückwunsch!
LEMNET ist die Mutter aller Datenbanken für Ladestationen. Zum 20. Jubiläumn gibt es einige Neuerungen bei der Community-basierten App. Mit dabei ein Framo von Elerra motiv.
Als Medienpartner sind emobilitaet.online und zukunft-mobilitaet.net, die News und Hintergrundinfos liefern.
Die Münchner Messe 'intersolar' präsentiert auf dem EVS 30 die neue Marke Power2Drive, auf der sich auch der BSM engagieren wird.