-
Kaufprämie ohne Umwelteffekt
-
Die Bundesregierung hat sich endlich mit der Automobilindustrie auf Maßnahmen zur weiteren Förderung der Elektromobilität geeinigt. Neben der teilweisen Elektrifizierung des Bundes-Fuhrparks und dem Ausbau der Lade-Infrastruktur wird nun auch eine Kaufprämie ausgelobt, die aber zur Hälfte von den Herstellern zu tragen ist. Der BSM vermisst eine klimapolitische Lenkungswirkung.
Located in
Nachrichten
-
Allianz für die Mobilitätswende
-
Die Agenturen der Schaufensterregionen haben mit Prof. Knie (InnoZ), BSM und BEM am 5. Oktober 2017 eine Initiative gestartet, um die Transformation der Verkehrswelt zu beschleunigen.
Located in
Nachrichten
-
Neustart in die Verkehrswende
-
Verkehrsexperten, unter ihnen der BSM-Vorsitzende Thomic Ruschmeyer, empfehlen Maßnahmen für die Zeit nach der Corona-Zeit. Gemeinsam mit BEM und den Agenturen der Schaufenster Elektromobilität schlagen sie ein Reset-Programm vor aus Ladeinfrastrukturausbau, Elektrifizierung kommunaler Fahrzeugflotten, Sicherung der ÖV-Angebote, Umgestaltung des Verkehrsraums und Einrichtung von Experimentierräumen.
Located in
Nachrichten
-
Taycan, der e.Go-Killer
-
Die Kaufprämie soll den Verkauf elektrischer Fahrzeuge ankurbeln. Dieses Ziel wurde bislang verfehlt, auch wegen zahlreicher handwerklicher Mängel dieses Förderinstruments. Nun bringt es auch noch die Neulinge am Markt in Bedrängnis, wenn sie die Hälfte der Prämie übernehmen sollen. Für die Auto-Konzerne ist die so geschwächte Konkurrenz eine willkommene Nebenfolge. BSM-Vorstand Matthias Breust spricht sich für eine Neuausrichtung der staatlichen Förderung aus.
Located in
Nachrichten
-
Neue Mobilitätskommission eingerichtet | NPM
-
Die "Nationale Plattform Zukunft der Mobilität" (NPM) nimmt ihre Arbeit auf. Unter der Leitung von Prof. Henning Kagermann soll Deutschland nun endlich zum Leitmarkt und Leitanbieter der Elektromobilität gemacht werden. Struktur und Verantwortliche dieser neuen Kommission stellte die Bundesregierung am 19.09.18 vor, als Kagermann den letzten Bericht der NPE übergab. Fach- oder Umweltverbände gehören der NPM bislang nicht an.
Located in
Nachrichten
-
Das EMoG fördert die Falschen
-
Das EMoG soll auch für Hybride gelten, die nur 30 km elektrisch fahren. Nun mehren sich die Meldungen, wonach immer mehr Modelle auf den Markt gebracht werden, die diese Marke so eben gerade schaffen. Matthias Breust gibt das zu denken.
Located in
Themen
/
Nachhaltige Mobilität
/
Elektromobilität
-
Wie mobil wird neue Regierung
-
Bei der Neuauflage der Großen Koalition werden viele Linien der Politik fortgeführt, die schon in der vergangenen Legislaturperiode angelegt waren. Noch steht alles unter dem Vorbehalt der Zustimmung der SPD-Mitglieder. Sollte es zur GroKo II kommen, erwartet uns im Bereich Mobilität wenig Neues.
Located in
Nachrichten
-
Ladesäulenverordnung
-
Alles zur Ladesäulenverordnung (LSV) vom ersten Entwurf aus dem Januar 2015 über alle Kommentare bis zum aktuellen Stand.
Located in
Elektromobilitätsgesetze
-
KONFERENZ: Vernetzungskonferenz Elektromobilität 2018
-
Das BMWI lädt zur alljährlichen 'Vernetzungskonferenz Elektromobilität' in das Berliner Hotel Andel`s. Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat neben vielen bekannten Experten aus Deutschland wie Streetscooter-Chef Achim Kampker und Franz Loogen von e-mobil BW auch internationale Gäste eingeladen aus Ländern wie Norwegen, den Niederlanden oder Österreich, die uns momentan Einiges voraus haben. Der BSM hofft, dass die Regierung dabei eine Kurskorrektur gegenüber deutschen Automobilherstellern erkennen lässt.
Located in
Termine
-
10 Punkte pro E-Mobilität
-
Located in
Themen