Erneuerbar elektrisch
Der elektrische Antrieb erlaubt lokal emissionsfrei unterwegs zu sein, ohne auf die indiduelle Motorisierung verzichten zu müssen. Der BSM wurde 1989 gegründet von Menschen, die ihre elektrischen Fahrzeuge mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgten. Denn nur so ist die Konversion des Autos sinnvoll.
Titel | Freigabedatum | Beschreibung |
---|---|---|
AVERE vertritt die Elektromobilität in Brüssel | 19.08.2013 13:55 Uhr | Im europäischen Verband AVERE sind die meisten Länder der EU und einige darüber hinaus vertreten. Für Deutschland sitzt der BSM in dieser internationalen Or... |
EU-Kraftstoff-Richtlinie weist den richtigen Weg | 29.07.2013 14:05 Uhr | Der Entwurf einer EU-Richtlinie zur Verkehrs- und Energieinfrastruktur, der zur Verabschiedung ansteht, findet prinzipiell die Unterstützung des BSM. |
3. Bericht der NPE offenbart Nachholbedarf | 21.06.2012 09:55 Uhr | Die Nationale Plattform Elektromobilität übergab den zuständigen Ministern Ramsauer (Verkehr) und Rösler (Wirtschaft) am 20. Juni 2012 ihren dritten Bericht... |
Berliner Erklärung (2008) | 29.03.2012 14:55 Uhr | Im Februar 2008 verfasste der BSM folgende Erklärung als Ergebnis eines Workshops, der im Rahmen der SolarEnergy in Berlin stattfand: |
Plakette "Null Emission" (Juli 2008) | 29.03.2012 14:55 Uhr | Von Tomi Engel, DGS & Thomic Ruschmeyer, BSM |
e2räder verschenken | Keiner | Die Förderung der Elektromobilität spart das (teil)elektrische 2rad bislang weitgehend aus. In einigen wenigen Städten gibt es einen Zuschuss. Aber Kaufanrei... |
Die Ausgangslage | Keiner | Der Anteil des Verkehrssektors am Ausstoß von CO2 muss in den nächsten Jahren erheblich verringert werden, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung, aber a... |
Vorfahrt für e2räder | Keiner | In der Verkehrspolitik müssen e2räder Vorrang erhalten vor Maßnahmen, die dem motorisierten Verkehr zugute kommen. Alle Infrastrukturmittel sollten gleichmä... |