KONGRESS: Ideen- und Fachkonferenz der Bundesregierung
Termindetails
Wann
07.06.2016 um 18:00 Uhr
Wo
Name
Kontakttelefon
Teilnehmer
Am 6. und 7. Juni 2016 können sich die erwarteten Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im Berlin Congress Center einer nachhaltigen zukunftsfähigen Mobilität zuwenden, wenn die Klimaziele von Paris weiter angestrebt werden sollen. Das ginge übrigens auch ganz ohne Auto.
Das Motto jedenfalls spricht nicht gerade für die Zuversicht der Bundesregierung in ihre Strategie für das selbstgesteckte Ziel von einer Million elektrischer Fahrzeuge. Den intensiven Bemühungen der vergangenen Jahre einschließlich umfangreicher finanzieller Förderung wird es kaum gerecht.
PROGRAMM
Montag, 6. Juni 2016 |
|
---|---|
9:00 Uhr Marktplatz |
Anmeldung und Begrüßungskaffee |
11:00 Uhr |
Begrüßung und Eröffnung Alexander Dobrindt | Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur |
Was war, was ist, was kommt | Stand der Dinge bei der Elektromobilität, Ergebnisse der Schaufenster und Modellregionen, Ziele der Konferenz Worldwide best practice examples of a successful introduction of electric mobility |
|
12:00 Uhr |
Foren |
Forum A | Plenarsaal | Nutzungsszenarien und Geschäftsmodelle für Elektromobilität Forum B | Raum 1 | Potenziale für Innovationen und Kostensenkungen durch Elektromobilität |
|
13:00 Uhr Marktplatz |
- Mittagspause - |
14:00 Uhr Plenum |
Was ist uns die Elektromobilität wert? | Ökologisches Design von Verkehrsmitteln und Städten |
15:00 Uhr Marktplatz |
- Pause - |
16:00 Uhr |
Foren |
Forum C / Plenarsaal Forum D / Raum 1 |
|
17:00 Uhr |
Welche Bedeutung hat die Elektromobilität für die Umgestaltung von Städten? |
17:30 Uhr |
Ende des ersten Konferenztages |
19:00 Uhr |
Abendveranstaltung |
Dienstag, 7. Juni 2016 |
|
9:00 Uhr | Anmeldung und Begrüßungskaffee |
10:00 Uhr Plenum |
Filmeinspielung: Eindrücke vom ersten Tag der Konferenz |
Begrüßung zum zweiten Tag Vorstellung der Ergebnisse des Vortages und Übergabe an die Regierungsvertreter, Moderatoren und Berichterstatter Podiumsdiskussion: Entscheidungsträger, Vertreter von Interessensverbänden, Nutzer u.a. |
|
11:30 Uhr Marktplatz |
- Pause - |
12:00 Uhr Plenum |
Schlussworte |
13:00 Uhr | Mittagssnack |