KONGRESS: Ergebniskonferenz "Schaufenster Elektromobilität"
Termindetails
Wann
15.04.2016 um 14:00 Uhr
Wo
Name
Kontakttelefon
Teilnehmer
Thomic Ruschmeyer
Matthias Breust
Stefan Kastner
Rückblick auf vier Jahre Schaufensterprogramm - und Ausblick auf die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland
Eingebettet in „New Mobility – Mobilität neu denken“ (die AMI wurde mangels Interesse abgesagt) stehen am ersten Tag die konkreten Projektergebnisse aus den Schaufensterregionen für Experten, Politik und Entscheider im Fokus. Der zweite Konferenztag legt sein Augenmerk auf die Anwender von Elektromobilität und die Öffentlichkeit. In Präsentation und Diskussion in Fachforen werden die Projekterfolge interaktiv dargestellt und diskutiert. Im Rahmen von Ausstellungen von Exponaten, Demonstratoren, einer Autoshow sowie bei Probefahrten können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Elektromobilität hautnah erleben. Die begleitende Ausstellung beginnt bereits am 12. April 2016 und bedient auch die New Mobility!
Die 12 Querschnittsthemen der Begleitforschung stellen den inhaltlichen Rahmen der Konferenz dar und bilden die gesamte Themenbreite des Handlungsfeldes Elektromobilität ab. Sie ermöglichen den Teilnehmenden einen fundierten Überblick über den Status quo der Elektromobilität in Deutschland und darüber hinaus. Ziel der Konferenz ist es, die gesammelten Erfahrungen in den Schaufensterprojekten gebündelt zugänglich zu machen und daraus Handlungsempfehlungen für Politik und Industrie zu diskutieren und zu veröffentlichen.
Das Programm finden Sie hier, zur Anmeldung geht es hier...
Donnerstag 14.04.2016 – Fokus: Projektergebnisse
9:30 Uhr | Begrüßung und Keynote | |||
10:30 Uhr | Vorstellung Programmergebnisse und Handlungsempfehlungen | |||
12:00 Uhr | - Mittagessen - |
|||
|
||||
13:00 Uhr | Projektergebnisse und Diskussion der Handlungsempfehlungen in parallelen Projekt-Foren (PF) | |||
PF 1: Nutzer |
PF 2: Markt |
PF 3: IKT |
|
|
PF 4: Fahrzeug + Batterie |
PF 5: Qualifizierung + Bildung |
|||
14:30 Uhr | - Kaffeepause - |
|||
15:00 Uhr |
PF 6: Energie + LIS |
PF 7: Recht |
PF 8: Wirtschaftsverkehr |
PF 9: Mobilitätskonzepte |
|
||||
16:30 Uhr | Technologiepolitischer Abend (Podiumsdiskussion) | |||
18:00 Uhr | Abendevent – Vernetzung der Teilnehmer | |||
... |
||||
Freitag 15.04.2016 – Fokus: Nutzerperspektive |
||||
9:00 Uhr | Begrüßung und Keynote | |||
10:00 Uhr | Pause für Raumwechsel | |||
|
||||
10:15 Uhr | Stakeholder- Diskussion in sechs parallelen Nutzerforen (NF) | |||
NF 1: Kommunen |
NF 2: Transportunternehmen |
NF 3: Verkehrsbetriebe |
||
NF 4: Beschaffung (Dienstwagen, Flotten) |
NF 5: Privatnutzer |
NF 6: LIS-Betreiber |
||
|
||||
12:00 Uhr | Abschließende Keynote | |||
13:00 Uhr | Veranstaltungsende mit Lunch-Paketen |