WETTFAHRT: 4. eTour Europe
Termindetails
Wann
18.06.2017 um 18:00 Uhr
Wo
Kontakttelefon
Die Etappen werden mit einer durchschnittlichen Länge von 400 km etwas kürzer als 2016, aber immer noch anspruchsvoll für die teilnehmenden Fahrzeuge. Zur Anmeldung geht es hier
In neun Tagen eine rein elektrische Wettfahrt über 4500 km reicht  Hillebrand-Hansen nicht aus. Er möchte auf den Stationen  der eTour Europe außerdem insgesamt 1000 EVs in Motion mobilisieren. Wer sich unter dem Link einträgt, erhält die notwendigen Informationen für seinen eMeetingpoint.
Station in Berlin
Am 14. Juni macht die eTour in Berlin Station. Auf dem Washingtonplatz am Hbf werden die Teilnehmer ihre Fahrzeuge präsentieren. Dorthin - oder vorab zum Sammelpunkt - kommen auch alle interessierten Elektromobilisten, die dem Aufruf '1000EVs in Motion' folgen.Der BSM hofft auf rege Teilnahme, damit das Fahrerfeld einen Motivationsschub für die letzten Etappen mitnimmt aus der deutschen Hauptstadt.
Abends geht es noch zum Aktionstag Elektromobilität des Zweitliaklubs FC Union an der Alten Försterei.
Über die eTourEurope – 1000 EVs in motion! 
 Die eTourEurope ist eine offene Bewegung für grenzüberscheitende  Elektromobilität. EV-Driver unterschiedlicher Nationalitäten nehmen  hieran teil und machen Elektromobilität im Alltag sowie über eRallyes  sichtbar. Über europäische Grenzen hinweg will eTourEurope mehr als  1000 EVs in Bewegung zu setzen. Initiator ist Werner Hillebrand-Hansen.  Er hat bereits verschiedene eMobilfahrten mit seinen Teams durchgeführt  und gilt als einer der engagiertesten Wegbereiter für Elektromobilität.

 
                                 
                                