WETTFAHRT: 2. eTour Europe
Termindetails
Wann
17.05.2015 um 18:00 Uhr
Wo
Kontakttelefon
 Die Etappen werden mit einer maximalen Länge von 550 km wieder sehr anspruchsvoll für die teilenehmenden Fahrzeuge. Auf LEMnet.org kann man das Rennen per GPS-Tracker verfolgen.
Die Etappen werden mit einer maximalen Länge von 550 km wieder sehr anspruchsvoll für die teilenehmenden Fahrzeuge. Auf LEMnet.org kann man das Rennen per GPS-Tracker verfolgen.
In neun Tagen eine rein elektrische Wettfahrt über 4200 km reicht Hillebrand-Hansen aber als Rekord nicht aus. Er möchte auf den Stationen der eTour Europe außerdem insgesamt 1000 EVs in Motion mobilisieren. Wer sich unter dem Link einträgt, erhält die notwendigen Informationen für seinen eMeetingpoint.
Großer Bahnhof in Berlin
Am 14. Mai wird der BSM-Vorsitzende Thomic Ruschmeyer die Teilnehmer in Berlin auf dem Washingtonplatz begrüßen. Ziwschen dem Hauptbahnhof und der Spree mit Blick auf Reichstag und Kanzleramt versammeln sich die E-Fahrzeuge der eTour und aller Elektromobilisten, die dem Aufruf 1000EVs in Motion gefolgt sind.
Über die eTourEurope – 1000 EVs in motion! 
 Die eTourEurope ist eine offene Bewegung für grenzüberscheitende  Elektromobilität. EV-Driver unterschiedlicher Nationalitäten nehmen  hieran teil und machen Elektromobilität im Alltag sowie über eRallyes  sichtbar. Über europäische Grenzen hinweg will eTourEurope mehr als  1000 EVs in Bewegung zu setzen. Initiator ist Werner Hillebrand-Hansen.  Er hat bereits verschiedene eMobilfahrten mit seinen Teams durchgeführt  und gilt als einer der engagiertesten Wegbereiter für Elektromobilität.

 
                                