KONFERENZ: Parlamentarischer Abend - Schaufensterregionen
Termindetails
Wann
von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo
Kontakttelefon
Teilnehmer
Andreas Reinhardt
Unter dem Titel "Schaufensterregionen – Show oder Chance?" – Elektromobilität für Städte und ländliche Regionen im Spiegel der Bewerbungen von Berlin und Mitteldeutschland –
veranstaltet der BSM den 3. Parlamentarischen Abend im Rahmen der Reihe "Elektromobilität Made in Germany", die reihum von den Kernmitgliedern des Kompetenznetzwerks Nachhaltige Mobilität ausgerichtet werden. Maßgebliche Politiker und Fachleute werden Auskunft geben zu den Erwartungen an die kommende Runde der Förderprojekte im Rahmen der Schaufensterregionen. Anschließend stellen sie sich in einer fish-bowl den Fragen von hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
PROGRAMM | |
---|---|
17.30h | Begrüßung |
17.35h |
Lisa Paus, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Obfrau im Finanzausschuss |
17:50h | Christoph von Knobelsdorff Staatssekretär im Berliner Senat für Wirtschaft, Technologie und Forschung |
18:05h | Gernot Lobenberg Leiter der Agentur für Elektromobilität, Berlin |
18:20h |
Matthias Machnig, Minister |
18.50h |
Pause |
19.00h |
Offenes Podium (fish-bowl) |
Als Experten für das offene Podium haben bereits zugesagt: Roman Dudenhausen, con|energy, Essen, Veranstalter der E-World-Messe Tina Zierul, E.ON, Hauptstadtrepräsentanz Berlin Clemens Gerhardy, BWE Bundesverband Windenergie, Mitglied des Vorstandes Helmut von Grolman, Dialog-Institut, Frankfurt Andreas Reinhardt, art – Beratung eMobilität und nachhaltige Energien Knut Hechtfischer, ubitricity, Berlin Thomic Ruschmeyer, Vorstandsvorsitzender des BSM Bundesverband Solare Mobilität |
Anmeldungen an den Bundesverband Solare Mobilität
per mail an berlin@bsm-ev.de oder
per Fax an 030-32 66 29 97
Eintrittskarten für die SolarEnergy erhalten Sie gratis online unter Angabe des BSM-Codes S1E2K9.
Näheres zum Veranstaltungsort finden Sie hier,
einen Plan des Messegeländes mit Markierung des Saals finden Sie hier.